Die Umrechnungstabelle:
- 1 Katzenjahr = 15 Menschenjahre
- 2 Katzenjahre = 21 Menschenjahre
- 3 Katzenjahre = 27 Menschenjahre
- 4 Katzenjahre = 31 Menschenjahre
- 5 Katzenjahre = 35 Menschenjahre
- 6 Katzenjahre = 39 Menschenjahre
- 7 Katzenjahre = 43 Menschenjahre
- 8 Katzenjahre = 47 Menschenjahre
- 9 Katzenjahre = 51 Menschenjahre
- 10 Katzenjahre = 55 Menschenjahre
- 11 Katzenjahre = 59 Menschenjahre
- 12 Katzenjahre = 63 Menschenjahre
- 13 Katzenjahre = 67 Menschenjahre
- 14 Katzenjahre = 71 Menschenjahre
- 15 Katzenjahre = 75 Menschenjahre
- 16 Katzenjahre = 79 Menschenjahre
- 17 Katzenjahre = 83 Menschenjahre
- 18 Katzenjahre = 87 Menschenjahre
- 19 Katzenjahre = 91 Menschenjahre
- 20 Katzenjahre = 95 Menschenjahre
- 21 Katzenjahre = 99 Menschenjahre
- 22 Katzenjahre = 103 Menschenjahre
- 23 Katzenjahre = 107 Menschenjahre
- 24 Katzenjahre = 111 Menschenjahre
- 25 Katzenjahre = 115 Menschenjahre
Wie alt eine Katze werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie auch beim Menschen spielen Faktoren wie Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle bei der
Altersentwicklung eurer Katze. Generell können Katzen ein Alter über 15 (Katzen) Jahre erreichen.
Die älteste Katze der Welt wurde 38 Jahre alt. In Menschenjahren wurde Creme Puff somit 167
Jahre alt.